PARKEN AM TANKUMSEE WIRD BARGELDLOS

Nach der großen Umstellung im Mai 2024 von den mit Schranken bewirtschafteten Parkflächen am Tankumsee auf eine schrankenlose Parkraumbewirtschaftung wird nun der nächste Schritt eingeläutet. Die Bezahlung der Parkgebühr wird auf eine komplett bargeldlose Bezahlung umgestellt, Start ist der 01.02.2025. Die Gründe liegen dafür bei den hohen Kosten für das Bargeldhandling, den sicherheitsrelevanten Aspekten und dem Personaleinsatz, hohe Kosten für Zählungen, Bankgebühren, Leerungen und Transport.

Welche Möglichkeiten zum Bezahlen gibt es?  

  1. Unsere Besucher können über die Plattform https://pay.wemolo.de online, innerhalb von 24 Stunden, bequem zuhause bezahlen. Den QR findet man auf allen Schilden der Parkplätze „Nord“ und „Süd“ oder auf ausliegenden Flyern.
  2. Über die App „Easy Park“, hier fallen ein paar Cent Gebühren an, dafür kann man selbst am Strand liegend die Parkzeit verlängern.
  3. An den Parkautomaten mit EC-Karte, Apple Pay oder Kreditkarte

Warum auch die ältere Generation das hinbekommt?  

Wir glauben an die „modernen Älteren“, die oft völlig unterschätzt werden.

Mit der EC-Karte wird von der Bank Geld abgehoben oder damit bezahlt, und bei vielen Senioren finden sich bereits auf den Smartphones Funktionen für die bargeldlose Bezahlung.

Wer regelmäßig zu uns kommt, kann sein Kennzeichen für eine Jahresgebühr von 99,- € auf beiden großen Parkplätzen freischalten lassen und muss sich um nichts kümmern.

Welche Vorteile bringt es für die Besucher?

Die Suche nach Kleingeld entfällt, der Bezahlvorgang kann schnell erledigt werden. Gleich bei der Ankunft kann ein Tagesticket gelöst werden, oder innerhalb von 24 Stunden von zu Hause aus bezahlt werden.

Neuigkeiten

TRIATHLON AM TANKUMSEE

Am 22.06.2025, ist der Tankumsee zwischen 10:30 und 13:00 Uhr nicht erreichbar.

Follow us @Tankumsee

Facebook Teaser Bild 1
Facebook Teaser Bild 2
Facebook Teaser Bild 3
Facebook Teaser Bild 4
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.